Témoignages de clients
|
|
Qualitativ vollkommen unbefriedigend
|
|
In den letzten 5 JAhren war es meine 8. Charter. Somit ist mir durchaus bewusst, dass es einen Unterschied gibt zwischen Booten, welche kürzlich zugelassen sind oder sich bereits seit 10 Jahren in der Charter befinden. Selbstverständlich ist hier deutlich mehr Abnutzung zu sehen.
Wenn ich jedoch ein Boot übernehme, bei dem weder Fenster noch Displays geputzt worden sind, dann hat dies nichts mit dem alter eines Bootes zu tun. Ebenso wenig eine defekte Toilettenbrille, ein fehlendes Pattel für das Dinghy, eine nicht vorhandene Möglichkeit um Kaffee oder Tee in einem Behälter zu koch, ein einziger Topf an Board. Seekarten die unter dem Werkzeug zerknüllt lagen. Dies um nur einiges zu nennen. Und diese Erwaehungen stehen in keinen Zusammhang mit dem Alter des Bootes sondern viel mehr, ob ich als Vercharterer dem Gast gebührend willkommen heiße.
Wenn ich genauer hinsehe, dann sieht man so viel Rost, dass man die Frage stellt, ob überhaupt im Winter eine entsprechende Wartung erfolgte. Die Außendusche war eine Zumutung, das Ankerlicht war defekt, auf den Sitzunterlagen möchte man nicht sitzen, weil diese so ekelig waren, das Dinghy verlor Luft, ein Bootshaken fehlte, usw.
Die Kabinen und das Bad hingegen waren in Ordnung.
Selbstverständlich habe ich mich beim Einchecken über die Mängel beschwert. Hier wurde nachgeputzt so gut es ging und wir haben uns das fehlende Equipment selbst zusammen gesucht - genau so wünscht man sich keinen Urlaubsstart.
Auf meine Frage nach einem anderen Boot wurde abweisend reagiert.als Begründung für den Zustand wurde angegeben, dass das Boot seit mehreren Wochen in der Vercharterung ist. Perfekt wenn der Kunde den höchsten Preis in der Hauptsaison dann das Boot im höchsten Abnutzungsstandard erhält. Kein Gast im Restaurant würde ein dreckiges Tischtuch akzeptieren, aber ich muss meinen Urlaub so starten.
Eine Art Entschuldigung oder die Vermittlung des Gefühles das man die Situation verstehen kann, gab es nicht.
Unabhängig vom Boot muss man somit dem Vercharterer für seine Serviceorientierung ein mangelhaft bestätigen
|
|
|
|
|
|
|
La Société d'affrètement a répondu à cet avis
10.09.2025
Cette réponse représente l'opinion personnelle du représentant de la société d'affrètement et non de Marenauta.
|
|
|
The catamaran has four double cabins and two berths in the dinette. I agree with the small skipper's cabin, but that's the skipper's problem, not theirs.
The port parking lot was full, with no reservations or entry; these are the port rules. Despite this, I, the owner and base manager, stood for over an hour in 40°C temperatures at the entrance,
and with my personal card, I let them in. I then arranged for their cars to be parked in an outside lot. Only upon their return did they complain that a toilet wasn't flushing properly, not before.
This is what we found in the electric toilet motor. We should have asked for a penalty of at least €350, but we didn't. I had to.