Insgesamt war der Törn mit der C42 sehr schön.
Bewertung Reinigung mit 3 Sternen - an diversen Stellen könnte es besser sein
Bewertung check in/check out mit 3 Sternen weil wir beim check out regelrecht vom Boot gejagt wurden!
check in sehr gut.
Westliche Ostsee war ein interessantes Segelrevier
Hat Spaß gemacht dort zu segeln. Die Marinas waren überwiegend rel neu.
Juli 2025, Grossenbrode mit HANSE 460
U
Ulrich
Nichts zu meckern
Am Boot und Service gab und gibt es nichts zu bemängeln. Es ist schon schlimm wenn man nichts zu meckern hat!
Der Skipper war mit 19Jahren ein bisschen jung und noch nicht erfahren genug. Schwierig für ihn wenn 4 Segler mit zusammengezählten 100 Jahren Segelerfahrung an Bord sind
Schade, ein wunderschönes Revier preist sich aus dem Markt
Das positive zuerst, es gibt wieder Platz in den Marinas! Bei Preisen von teilweise 250 Euro und mehr für ein 46 Fuß Schiff pro Nacht ist das nachvollziehbar. Das Essen für sechs Personen ohne Alkohol kostet im Schnitt 200 Euro. Preislich liegt Kroatien damit im absoluten Spitzenbereich.
Wir sind nun schon zum zweiten Mal von Zadar aus gestartet. Der Hafen ist nicht zu groß und gefällt uns sehr, man ist in kurzer Zeit zu Fuß in der Altstadt von Zadar. Unsere Oceanis 38.1 war gut gepflegt und hat alles, was wir brauchen incl. Bugstrahlruder (sehr nützlich im engen Hafen) und Solarpanelen. Die Leute in der Marina sind freundlich und hilfsbereit. Das Segeln zwischen den Inseln und in den Kornaten war wie immer wunderschön, es gibt viele Bojenfelder in geschützten Buchten, in den Konobas konnten wir herrlich essen. Wir kommen sehr gerne wieder.